Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du die am häufigst gestellten Fragen zu den GARDENA Mährobotern.

Wie weiß ich, ob der Mähroboter in meinen Garten passt?

Ganz einfach! Benutze unseren Mähroboter Berater und Du weißt sofort welcher Mähroboter zu Deinem Garten passt!

Oder schau hier:

GARDENA SILENO minimo (15201-20):

  • Rasenfläche: maximal 250 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 25%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)

GARDENA SILENO minimo (15202-20):

  • Rasenfläche: maximal 500 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 25%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)

GARDENA SILENO city (15001-20), GARDENA smart SILENO city (19069-20):

  • Rasenfläche: maximal 250 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 35%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)

GARDENA SILENO city (15002-20), GARDENA smart SILENO city Set (19066-20):

  • Rasenfläche: maximal 500 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 35%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)

GARDENA SILENO life (15101-20), GARDENA smart SILENO life (19113-20):

  • Rasenfläche: maximal 750 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 35%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)

GARDENA SILENO life (15102-20), GARDENA smart SILENO life (19114-20):

  • Rasenfläche: maximal 1000 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 35%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)

GARDENA SILENO life (15103-20), GARDENA smart SILENO life (19115-20):

  • Rasenfläche: maximal 1250 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 35%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel) 

GARDENA SILENO+ (4055-60), GARDENA smart SILENO+ Set (19064-60):

  • Rasenfläche: maximal 1600 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 35%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)

GARDENA SILENO+ (4050-60), GARDENA smart SILENO+ (19065-60):

  • Rasenfläche: maximal 2000 m² +/- 20%
  • Steigung innerhalb des Arbeitsbereiches: maximal 35%
  • Schmale Passagen: mindestens 60 cm (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel)
Weitere Informationen kannst du aus der Bedienungsanleitung entnehmen oder findest Du auf unserer Website unter "Produkte".

Wie lange benötigt der Mähroboter um meinen Rasen zu mähen?

Das Prinzip des GARDENA Mähroboter ist es, kontinuierlich den Rasen zu mähen, so dass das Rasen immer frisch gemäht ist. Die Frage "Wie lange dauert es den Rasen zu mähen" ist abhängig von der Größe und der Komplexität der Rasenfläche.

So sollte der Mähroboter mind. 5 Tage in der Woche arbeiten. Er kann aber auch die ganze Woche arbeiten. Hier eine Übersicht welche auf 6 Arbeitstage ausgelegt ist.

Muss die Ladestation auf der Rasenfläche platziert werden oder kann ich diese auch im Beet platzieren?

Grundsätzlich ist eine Platzierung außerhalb des Arbeitsbereiches möglich. Beachte bitte jedoch, dass der Bereich vor der Ladestation eine hochfrequentiert Stelle ist. Hier sollte der Mähroboter in alle Richtungen beim Start abfahren können und während des Mähvorganges heran- und abfahren können. Wenn die Ladestation in einer Passage oder außerhalb der Rasenfläche platziert wird, kommt es zu vielen Wendevorgängen im Bereich der Ladestation, was den Rasen abnutzt und plattgefahren aussehen lässt. Berücksichtige bitte die Hinweise "Wie installiere ich die Ladestation des GARDENA Mähroboters?" in der Betriebsanleitung.

Wie eng dürfen Passagen für den GARDENA Mähroboter in meinem Garten sein?

Lange schmale Passagen und Bereiche in denen das Leitkabel verlegt wurde, sind ab 60 cm Breite (von Begrenzungskabel zu Begrenzungskabel) durch die CorridorCut Funktion kein Problem. Lange schmale Passagen ohne verlegtem Leitkabel sollten eine Mindestbreite von 1,5 Meter haben.

Wie eng dürfen Durchgänge (ca. 1 m Länge) für den GARDENA Mähroboter in meinem Garten sein?

Die Mindestbreite für Durchgänge setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Als erstes muss der Mindestabstand von 60cm der zwischen den Begrenzungskabeln beachtet werden. Zusätzlich dazu kommt der Abstand welcher von einem Hindernis eingehalten werden muss.

Beispiel:
Mindestbreite zwischen zwei Wänden für einen SILENO city
Abstand von Wand zu Begrenzungskabel 35cm auf beiden Seiten
Mindestabstand: 35cm + 60cm + 35cm = 130cm

Genaue modelspezifische Informationen zu Abständen, abhängig von der Art des Hindernis, können der Bedienungsanleitung entnommen werden.

Wie installiere ich den Mähroboter?

Schaue einfach unsere hilfreichen Installationsfilme an.

Kennst Du eigentlich schon die 6 größten Mähroboter Mythen aller Zeiten?

Hier kannst Du sie nachlesen.