Kräuterbutter:
Gerade zur Grillzeit greift man gern zur Kräuterbutter. Diese kann wunderbar selbst gemacht werden. Dazu nimmt man die Butter aus dem Kühlschrank und lässt sie etwas weich werden. Inzwischen die gewaschenen und gründlich abgetrockneten Kräuter klein hacken. Butter und Kräuter vorsichtig mischen, bei Bedarf etwas Salz hinzugeben. Die Butter wieder in den Kühlschrank stellen und nach dem hart werden eine leckere, selbst gemachte Kräuterbutter genießen.
Kräutersalz:
Besonders lecker in Salat oder zu Fischgerichten. Hierfür benötigen Sie getrocknete Kräuter. Ernten Sie Kräuterbüschel und lassen Sie sie im luftigen Halbschatten oder bei im 40 - 50 °C im einen Spalt breit geöffneten Ofen rascheltrocken werden. Reiben Sie die trockenen Blätter anschließend mit den Händen klein und mischen Sie die Trockenkräuter mit der Hälfte ihres Gewichtes mit Meersalz. Die Mischung an sehr trockener, luftiger Stelle einen Tag lang nachtrocknen lassen und das selbstgemachte Kräutersalz in einem sehr dicht schließenden Gefäß kühl und dunkel aufbewahren.
Kräuter trocknen:
Kräuter abschneiden, mit einem Gummiband nicht zu dicht zu einem Strauß binden und kopfüber aufhängen. Ideal dazu ist ein luftiger, schattiger Platz. Aus den getrockneten Kräutern können Sie Tee oder auch ein Duftkissen machen - und sie natürlich zum Würzen in der Küche verwenden.
Kräuterwasser:
In der heißen Jahreszeit ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, vor allem bei Schweiß treibender Gartenarbeit. Wieso dann nicht eine Karaffe voll mit Wasser füllen und ein paar leckere Melissen-, Minzen- oder Zitronenverbenenblätter hineingeben? Limettenscheiben und Eiswürfel sorgen jetzt noch für den extra Frischekick - und schon macht das Trinken nochmal so viel Spaß.