Basilikum in Endlosschleife oder wie Basilikum quasi unsterblich wird.

Balconista

Ein Leben ohne Basilikum auf dem Balkon ist möglich, aber als Balconista irgendwie schlecht vorstellbar. Basilikum ist quasi das, was Petersilie in den 80ern war: einfach nicht mehr wegzudenken und eines der Basic-Kräuter schlechthin.

Damit man immer und jederzeit Basilikum verfügbar hat und nicht ständig irgendwelche überteuerten Töpfe im Supermarkt kaufen muss, kann man ihn ganz einfach selbst nachziehen.

Und das geht so:

Einfach einen ca. 10 cm langen Basilikumtrieb abschneiden und die unteren Blätter entfernen, sodass später keine Blätter ins Wasser hängen.

Basilikumtrieb in ein Glas mit Wasser stellen und an einen warmen und sonnigen Standort (Fensterbrett) stellen. Jetzt einmal in der Woche das Wasser wechseln, solange bis sich Wurzeln (ca. 5 cm lang) entwickelt haben. Und dann, ab damit in einen Topf mit Erde.

Die Erde immer leicht feucht halten. Damit man möglichst lange Freude am Basilikum hat, sollte man in regelmäßigen Abständen die Triebspitzen kappen. Das verhindert die Blütenbildung und der Basilikum bekommt eine buschigere Wuchsform.

Die gekappten Triebspitzen in ein Glas mit Wasser stellen und den Kreislauf fortsetzen.

Klappt auch mit Rosmarin und Minze!