Jetzt geht’s los! Jetzt geht’s los!
Oder Anzuchtgefäße selbst machen.
Endlich, hiermit eröffne ich offiziell die Balconista-Saison.
Meine Pflanzgefäße stehen bereit. Wie man diese befüllt, habe ich euch ja bereits erklärt. Jetzt fehlen nur noch die vorgezogenen Gemüsepflanzen dafür.
Gestartet wird also erst einmal innen, denn zarte Pflanzsetzlinge mögen es warm. Ich ziehe Tomaten, Paprika, Hokaido-Kürbis und natürlich Gurken vor. Dieses Saatgut braucht eine konstante Wärme von 22 °C, um keimen zu können. Nach dem Pikieren (das erkläre ich euch in einem späteren Beitrag) reichen, für das weitere Wachstum, Temperaturen von 18 °C.
Für die Anzucht von Gemüse genügen schon kleine Gefäße.
Für meine Kürbiskerne bastele ich mir dieses Jahr die Anzuchtgefäße einfach selbst - aus dem Innenleben von Toilettenpapierrollen.
Das ist ganz einfach, geht schnell und kostet nichts. Und ganz besonders praktisch ist, dass man die Anzuchtgefäße direkt miteinpflanzen kann und nicht in Gefahr läuft, die zarten Wurzeln beim Herausziehen zu beschädigen.
Für meine Tomate, Gurke und Paprika habe ich mir etwas anderes überlegt, aber dazu später mehr.
Jetzt erst einmal meine DIY-Pflanzgefäße Schritt für Schritt erklärt.