Software Update für SILENO Mähroboter

Manchmal benötigt Dein GARDENA Mähroboter eine Aktualisierung der Software. Mit diesem Firmwareupdate erhältst Du kostenfrei und schnell alle Optimierungen, die Deinen Mähroboter (smart) (SILENO city/life/+) noch besser machen. 

Hier geht es zum Software Update für Windows 10
Cables

So funktioniert's:

Probleme mit der Lokalisierung Deines SILENO's? Hier erfährst Du mehr: SILENOSILENO life, SILENO city

 

 

Nach dem Update auf die aktuelle Version stehen Dir folgende Funktionen und Verbesserungen zur Verfügung:


SILENO:

Diverse Optimierungen, die Deinen Mähroboter in verschiedenen Situationen noch zuverlässiger arbeiten lassen.



SILENO life:

CorridorCut
Enge Korridore ab einer Breite von 60 cm sind für den Mähroboter kein Problem mehr. Selbst vor Sackgassen macht er nicht halt. 
Einzige Voraussetzung – das Leitkabel muss in den betroffenen Bereichen verlegt sein.

Frost Sensor
Das Mähen von gefrorenem Gras kann schädlich für Deinen Rasen sein. Das Aktivieren des Frost Sensors verhindert, dass Dein Mähroboter zu mähen beginnt, wenn die Bodentemperatur weniger als ca. 5°C beträgt, auch wenn sein Zeitplan es ihm eigentlich vorgibt.

Steigungen

Der Mähroboter bewältigt jetzt einen Anstieg von bis zu 35%.

SILENO city:

Spot Cutting
Die Spiral-Mähfunktion ist optimal geeignet für schwer zugängliche Stellen, wie z.B. unter einem Trampolin oder Gartenmöbeln. Dies erspart Dir lästiges Nacharbeiten. 

SensorControl: 
Der Mähroboter passt die Mähfrequenz dem Rasenwachstum an.

CorridorCut
Enge Korridore ab einer Breite von 60 cm sind für den Mähroboter kein Problem mehr. Selbst vor Sackgassen macht er nicht halt.
Einzige Voraussetzung – das Leitkabel muss in den betroffenen Bereichen verlegt sein.

Frost Sensor
Das Mähen von gefrorenem Gras kann schädlich für Deinen Rasen sein. Das Aktivieren des Frost Sensors verhindert, dass Dein Mähroboter zu mähen beginnt, wenn die Bodentemperatur weniger als ca. 5°C beträgt, auch wenn sein Zeitplan es ihm eigentlich vorgibt.

Steigungen
Der Mähroboter bewältigt jetzt einen Anstieg von bis zu 35%.

Mehr Informationen