3. So schneidest Du richtig
Um Deine Hecke in eine schöne, gleichmäßige Form zu bringen, kannst Du eine
Schnur (oder einen Lasermesser) als Orientierungshilfe nutzen. Zuerst musst Du die "Hauptübeltäter" loswerden, also alle langen, herausragenden Zweige
zurückschneiden, um dann den Feinschnitt in Angriff zu nehmen. Achte beim
Stutzen Deiner Hecke darauf, dass sie nach unten hin breiter wird, damit die
äußeren Blätter möglichst viel Licht und Sonne abbekommen. Die Hecke sollte
aussehen wie eine auf dem Kopf stehende Vase.
Was muss weg? Wenn Du Deine Hecke stutzen, damit sie ordentlich nachwächst, kannst Du den Schwerpunkt
auf lange Äste in der Mitte legen, wogegen Du dich beim "Fine-Tuning" auf Form,
Gleichmäßigkeit und das Ausdünnen konzentrieren können. Arbeite von oben
nach unten. Und vergiss nicht, Deine Hecke zu düngen, um ihr Energie zu
geben und weiteres Wachstum anzuregen.
Mit diesen wenigen Tipps – und
ein wenig guter alter Handarbeit – wirst Du am Ende ohne allzu großen Aufwand
eine gutaussehende, gesunde Hecke haben!