Duftende Dolden - Holunder

Gartenmagazin
Während den Sommermonaten wird der Hollunder nicht nur von Bienen und Insekten umschwärmt, sondern auch von Gourmets, Gärtnern und Kräuterhexen.

Betörende Blüten

Eine außergewöhnliche Baum- oder Buschschönheit ist der Holunder nicht immer und auf den ersten Blick: Seine Äste sind krumm und mit einer rissigen Rinde bedeckt. Im Winter ähnelt der bis zu sechs Meter hoch wachsende Strauch einer greisenhaften Figur. Im Sommer allerdings, wenn seine elfenbeinfarbenen Blüten aus dem satten Grün der Blätter leuchten, besitzt der Holunder einen stillen Charme, der sogar Frau Holle betörte. Denn der Sage nach war der kleine Baum der Wohnsitz der „Kissenschüttlerin“ aus Grimms Märchen. Und die Schneeflocken aus „Frau Holle“, hinter der sich die germanische Göttin Holder oder Holla verbirgt, sind demnach die zarten Blüten des Götterstrauches.